Einleitung
Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle pädagogischen Fachkräfte, die mehr als nur ihren Job machen möchten! Denn die Gemeinde Hünstetten weiß, dass hinter jedem lebensfrohen Kind, ein/e großartige/r Erzieher/in steckt. Nur durch ausreichend Personal kann eine gute Qualität in den Kitas ermöglicht werden! Hünstetten hat richtig Geld in die Hand genommen, um die hohe Qualität in unseren Kitas auch weiterhin zu gewährleisten und damit auch darauf geachtet, dass ein sehr guter Personalschlüssel gegeben ist. Aufgrund der sehr massiven Personal-Aufstockung in allen unseren Kitas, sucht die Gemeinde Hünstetten für ihre Kindertagesstätten und Kinderkrippen Sie:
Lesen Sie unbedingt weiter!
- Wir haben die Fachkraftstunden unseres pädagogischen Personals massiv aufgestockt,
- haben die Stunden der Hauswirtschaftskräfte verdoppelt, um die pädagogischen Fachkräfte weiter zu entlasten,
- liegen ganz erheblich über dem gesetzlichen Mindestpersonalbedarf,
- haben ein Gesundheitskonzept für alle Mitarbeiter/innen entwickelt und in Kraft gesetzt.
Eine konkrete Aufstellung der aktuell offenen Stellen finden Sie in einem separaten pdf-Dokument auf unserer Homepage unter
https://www.huenstetten.de/rathaus-politik/aktuelles/stellenangebote/
Aufgaben
Allgemeine Arbeitsgrundlage
Profil
- die Ausbildung/Qualifikation als Fachkraft gemäß HessKiföG,
- Interesse an der Arbeit mit Krippen- und/oder Elementarkindern,
- eine positive Grundhaltung zum Kind,
- das Arbeiten nach dem hessischen Bildungs- und Erziehungsplan,
- Kreativität, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Offenheit für neue Herausforderungen,
- Hohe Flexibilität in Bezug auf die Dienstplangestaltung auch am Nachmittag.
Wir bieten
- hauptsächlich unbefristete Beschäftigungsverhältnisse in Teil- und Vollzeit,
- Vergütung nach Entgeltgruppe S8a TVöD (als anerkannte Fachkraft),
- übertarifliche Gewährung von Urlaubstagen - 30 Tage + 3 dienstfreie Tage zzgl. Regenerationstagen,
- Zulage für den Sozial- u. Erziehungsdienst,
- Weihnachtsgeld,
- Leistungssonderzahlung,
- Zusatzversorgung,
- Jobticket, auch zur privaten Nutzung,
- kostenlose Getränke wie Kaffee, Tee und Wasser
- ein hohen Fachkraftschlüssel (15% über dem Mindestpersonalbedarf nach HessKiföG Stand 1.8.2022), sowie zusätzliche Hauswirtschafts- und Küchenpersonalstunden
- Firmenfitness mit „EGYM Wellpass ehem. Qualitrain“ (www.qualitrain.net) und Bezuschussung durch den Träger in Höhe von 10 € mtl.,
- digitale Zeiterfassung, da jede Minute bei uns zählt,
- vielfältige Fort- u. Weiterbildungen,
- tolle und motivierte Teams in den einzelnen Einrichtungen.
Weitere Informationen
Für Fragen und nähere Auskünfte steht Ihnen unsere Mitarbeiterin der Kita-Verwaltung, Frau Heinz, unter Tel. (06126) 9955-18 gerne zur Verfügung.
https://www.huenstetten.de/rathaus-politik/aktuelles/stellenangebote/
Die Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen und lückenlosem Tätigkeits- und Fortbildungsnachweis, sowie Ihrer gewünschten Wochenarbeitszeit richten Sie bitte schnellstmöglich an: Gemeindevorstand der Gemeinde Hünstetten, z.H. Frau Heinz,
E-Mail an bewerbung@huenstetten.de
Hinweise: Die Gemeinde Hünstetten begrüßt vorurteilsfrei alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden nach dem Sozialgesetzbuch IX bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Mit der Abgabe der Bewerbung willigen die Bewerber*innen in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbungsmanagement. Ihre Bewerbungsdaten/-unterlagen löschen/vernichten wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.