Einleitung
Arbeitgeber: Diakonie Ernst-Nägelsbach-Haus e.V.
Einsatzort: 92237 Sulzbach-Rosenberg
In unserer Jugendhilfeeinrichtung wohnen 9 Schüler:innen zwischen 7 und 16 Jahren. Wir bieten ihnen ein stabiles zu Hause mit Großfamilien-Feeling und unterstützen sie bei den Hausaufgaben, bei der Berufsorientierung, beim Erwachsenwerden. Themen wie Cyber-Mobbing, Suchtverhalten und Sexualität stellen wir in Gruppenaktivitäten in den Mittelpunkt. Wenn du noch nicht vergessen hast wie es ist, Teenager zu sein, und dass Rebellion und Abgrenzung dazugehören, freuen wir uns auf deine Unterstützung!
An einem individuellen Hospitationstag kannst du die verschiedenen Gruppen und KollegInnen kennen lernen.
Erzieher, Heilerziehungspfleger, Sozial-Arbeiter (m,w,d) die Kindern und Jugendlichen Halt und Orientierung geben
Ihre Aufgaben
- Du sorgst dafür, dass unsere jungen BewohnerInnen rund um die Uhr den strukturierten Alltag erleben, den sie brauchen, um sich gesund zu entwickeln.
- Krisen gehören im Teenageralter einfach dazu – das weißt du, behältst in solchen Situationen einen klaren Kopf und sprichst dich mit uns ab.
- In Sachen Freizeitgestaltung hast du immer wieder neue spannende Ideen und bringst deine eigenen Interessen und Stärken auch am Wochenende mit ein.
- Manches kann man planen, anderes nicht! Mit viel Organisations- und Improvisationstalent stürzt du dich in die Gruppenarbeit.
- Am Abend und am Wochenende unterstützt du unsere jungen BewohnerInnen dabei herauszufinden, was sie interessiert, wo ihre Talente liegen und wie sie ihr Leben gestalten möchten.
- Die Zusammenarbeit mit den Eltern und dem Umfeld gehst du selbstbewusst an.
- Auch der Haushalt will in unserer Wohngruppe erledigt werden, und darum gehört das gemeinsame Einkaufen, Kochen, Wäschemachen und Bettenbeziehen zum Alltag dazu.
- Einzelne Kinder förderst du im Rahmen unserer individuellen Bezugsbetreuung ganz besonders.
- Einmal in der Woche trifft sich das ganze Team, um zu planen, sich gegenseitig zu unterstützen. Hier kannst du dich einbringen und Verbesserungsvorschläge machen, um unsere BewohnerInnen noch besser zu Unterstützen.
Ihr Profil
- Du bringst eine Ausbildung als Erzieher:in, Heilererziehungspfleger:in oder Bachelor Soziale Arbeit / Kindheitspädagogik mit.
- Ob frischer Absolvent, Wieder- oder Quereinsteiger: Wir unterstützen dich mit Fort- und Weiterbildungen.
- Wenn du ein Instrument spielst oder ein sportliches, kreatives Hobby hast, freuen wir uns, wenn du unsere Jugendlichen teilhaben lässt.
- Um unsere Dienstwägen zu benutzten, benötigst du den Führerschein der Klasse B.