Das Amt Marne-Nordsee versteht sich als Dienstleister für insgesamt 13 Gemeinden mit rund 14.000 Einwohnern. Der Verwaltungssitz liegt in der Stadt Marne mit rund 6.000 Einwohnern und befindet sich verkehrsgünstig an der Westküste direkt an der B5. In Marne sind alle allgemeinbildenden Schulen, die Volkshochschule und drei Kindertagesstätten vertreten. Dithmarschen ist das größte, geschlossene Kohlanbaugebiet Europas. Im Rahmen der jährlichen Dithmarscher Kohltage veranstaltet die Stadt Marne in jeder dritten vollen Septemberwoche regelmäßig ein mehrtägiges Stadtfest. Im Januar wird das jährlich traditionelle Neujahrskonzert der Stadt Marne durchgeführt. Weiterhin ist Marne im Norden die Karnevalshochburg mit dem größten Rosenmontagsumzug in Schleswig-Holstein. Viele Urlauber verbringen die schönste Zeit des Jahres an der Nordsee in der amtsangehörigen Gemeinde Friedrichskoog, die vielfältige Angebote für unsere großen und kleinen Gäste bietet.
Das Amt Marne-Nordsee stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Kindertagesstätte „Wirbelwind“ in Friedrichskoog
eine Staatlich anerkannte Erzieherin (m/w/d)
unbefristet ein.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 37,5 Stunden.
Die Abwesenheitsvertretung der Kitaleitung fällt in den Zuständigkeitsbereich der zu besetzenden Planstelle.
Das Arbeitsfeld umfasst hauptsächlich folgende Tätigkeiten
- Bildung und Erziehung der Kinder in unserer Einrichtung
- Gestaltung und Umsetzung des pädagogischen Konzepts
- Enge Zusammenarbeit und regelmäßige Gespräche mit den Eltern/der Familie
- Abwesenheitsvertretung der Kitaleitung
Wir erwarten
- Abgeschlossene Schulbildung
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur Staatlich anerkannten Erzieherin
- Liebe zum Beruf, Motivation und Eigeninitiative
- Freude an der Bildung und Erziehung der Kinder
- Erfahrung und Begeisterung für den KiTa-Bereich
- Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Engagement
- Bereitschaft zur Elternarbeit und die Durchführung von regelmäßigen Gesprächen mit Eltern und Familie
Was wir bieten
Die Vergütung erfolgt nach TVöD bis zur Entgeltgruppe 8.
Kontakt
Die Auswahl erfolgt nach Qualifikation und ggf. durch ein Auswahlgespräch. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerberinnen und Bewerber mit einer Schwerbehinderung nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt. Das Amt Marne-Nordsee ist bestrebt, den Anteil der Frauen im Rahmen seines Frauenförderplans zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen werden daher in besonderem Maße aufgefordert, sich zu bewerben.
Weitere Auskünfte erteilt die Leiterin der Kindertagesstätte „Wirbelwind“, Frau Birgitta Timm, unter der Telefonnummer 04854/9468 oder die stellvertretende Fachbereichsleiterin, Frau Meike Hinrichs, unter der Telefonnummer 04851/959673.
Bei Interesse richten Sie bitte eine schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 15.08.2025 an das Amt Marne-Nordsee – Der Amtsvorsteher – Fachdienst Personalverwaltung – BEWERBUNG –, Alter Kirchhof 4/5, 25709 Marne oder per E-Mail an Bewerbungen@amt-marne-nordsee.de.
Fassen Sie alle Unterlagen in einer PDF-Datei (Portable Document Format) zusammen; andere Datei-Formate werden aus Sicherheitsgründen nicht berücksichtigt. Per E-Mail übermittelte Daten liegen im Klartext vor und können von Dritten eingesehen werden. Wenn Sie dies nicht wünschen, dann wählen Sie bitte den Postweg.
Sowohl für Ihre E-Mail-Bewerbung als auch für Ihre Postbewerbung benötigen wir Ihre Einwilligungserklärung für die längerfristige Aufbewahrung und für die Weitergabe an Personen und Fachabteilungen, die mit der Durchführung des Bewerbungsverfahrens beauftragt sind. Die Einwilligungserklärung sowie weitere Dokumente finden Sie auf unserer Homepage unter Datenschutz – Einwilligung Datenweitergabe und Speicherung von Bewerberdaten.
Bitte füllen Sie die Erklärung aus und fügen diese Ihren Bewerbungsunterlagen bei.
Nähere Informationen über unsere Amtsverwaltung finden Sie unter
www.amt-marne-nordsee.de AMT MARNE-NORDSEE
ALTER KIRCHHOF 4/5
25709 MARNE
TEL.: 04851 - 9596-0
bewerbungen@amt-marne-nordsee.de