Einleitung
Arbeitgeber: Die Kette e.V.
Einsatzort: 51465 Bergisch Gladbach
ür unseren Bereich „Jugend BeWo – Ambulant Betreutes Wohnen für junge Erwachsene“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Sozialarbeiter*in / Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d)mit einer mindestens einjährigen Berufserfahrung mit der Zielgruppe
in Voll- oder Teilzeit. Die Stelle ist unbefristet.
Im Ambulant Betreuten Wohnen nach SGB IX begleiten und unterstützen Sie junge Menschen mit Behinderungen oder psychischen Herausforderungen in ihrem selbstständigen Wohnumfeld. Ihre Aufgaben umfassen die Förderung der Selbstständigkeit, Unterstützung bei der Alltagsbewältigung, soziale Integration sowie die psychosoziale Stabilisierung unserer Klient*innen. Dabei arbeiten Sie eng in einem engagierten und multidisziplinären Team zusammen, das großen Wert auf individuelle Lösungen und respektvolle Zusammenarbeit legt.
Ihre Aufgaben
- Individuelle Begleitung und Unterstützung: Regelmäßige aufsuchende Betreuung von jungen Erwachsenen mit psychischen Beeinträchtigungen in ihrem selbstständigen Wohnumfeld.
- Förderung der Selbstständigkeit: Unterstützung bei der Formulierung und Verwirklichung individueller Ziele zur persönlichen Entwicklung und Selbstbestimmung.
- Krisenprävention und Stabilisierung: Entwicklung von Strategien zur Vermeidung von Krisen und Anleitung der Klient*innen im Umgang mit herausfordernden oder belastenden Situationen.
- Alltags- und Sozialkompetenz stärken: Durchführung von Trainings zur Förderung sozialer Fähigkeiten sowie praktische Unterstützung in Bereichen wie Zeitmanagement, Organisation, Haushaltsführung und Budgetplanung.
- Dokumentation und Berichtswesen: Sorgfältige Dokumentation der Betreuungsmaßnahmen sowie Erstellung von Berichten zu Fortschritten und weiteren Unterstützungsbedarfen.
- Netzwerkarbeit: Koordination und Vermittlung von Dienstleistungen und Hilfsangeboten verschiedener Fachbereiche für eine ganzheitliche Unterstützung der Klient*innen.
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung (vorzugsweise ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik oder eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in) sowie Erfahrung in der Arbeit mit unserer Zielgruppe
- Sie verfügen über Kenntnisse im Ambulant betreuten Wohnen oder ähnlichen aufsuchenden Betreuungsformen.
- Ihre empathische Kommunikation, Sensibilität und Effektivität im Umgang mit schwierigen Situationen zeichnen Sie aus.
- Flexibilität, Teamfähigkeit und die Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, gehören zu Ihren Stärken.
- Sie verfügen über Kenntnisse in Krisenintervention, psychosozialer Beratung und Konfliktlösung.
- Ihre Resilienz, Fähigkeit zur Stressbewältigung sowie kulturelle Sensibilität und Diversitätskompetenz ergänzen Ihr Profil.
- Sie verfügen über fundiertes Verständnis für psychische Erkrankungen bei jungen Heranwachsenden, möglicherweise Kenntnisse über verschiedene Therapieansätze und Interventionstechniken
- Sie besitzen die Fähigkeit, in herausfordernden Situationen standhaft zu bleiben und gleichzeitig die eigene Arbeit zu reflektieren
- Sie besitzen die Fähigkeit zur klaren Kommunikation und Empathie im Umgang mit jungen Erwachsenen, Familien und anderen Fachkräften
- Sie verfügen über gute Kenntnisse im Bereich SGB IX
- Bestenfalls vertreten Sie eine systemische Perspektive oder verfügen über eine entsprechende Weiterbildung
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und haben Zugang zu einem eigenen PKW für aufsuchende Betreuungsbesuche.