Einleitung
Arbeitgeber: KJF - Gemeinnützige Ev. Gesellschaft für Kind, Jugend und Familie mbH
Einsatzort: 53111 Bonn
So vielfältig wie die Interessen und Wünsche unserer Kinder sind, so individuell sind auch die Professionen oder Aufgaben unserer Mitarbeitenden, egal ob Erzieher*in, Kinderpfleger*in, Küchenkraft, Sozialpädagog*in oder Dipl. Pädagog*in.
Die gemeinnützige Evangelische Gesellschaft für Kind, Jugend und Familie mbH (KJF) ist ein evangelischer Träger von 25 Kindertagesstätten und 3 Tagespflegestellen. Die KJF hat über 350 Mitarbeitende und betreut unter ihrer Trägerschaft rund 1.500 Kinder von 4 Monaten bis zum Schuleintritt.
Unterstützen Sie uns als pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der
Kita Wunderland (Bonn-Medinghoven)
in Voll- oder Teilzeit - zeitnah oder nach Absprache -
Denn wir wissen, für wen wir arbeiten: für David, Selma, Paul, Julia
und die vielen anderen Kinder, die täglich unsere Einrichtungen besuchen!
Ihre Aufgaben
- Organisation und teamorientierte Umsetzung unseres pädagogischen Alltags
- Begleitung und Unterstützung der Kinder in ihrer Entwicklung
- Mitgestaltung unserer offen gestalteten Pädagogik
- Sorge für die Einhaltung der Kinderrechte
- Engagierte Gestaltung und Umsetzung von pädagogischen Angeboten in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen
- Wertschätzende Kommunikation mit Eltern und Familien
- Bei Interesse und persönlicher Eignung:
Übernahme der Stellvertretenden Leitung
oder Einsatz als Sprachförderkraft
Ihr Profil
- Abschluss als pädagogische Fachkraft: z.B. Erzieher*in, Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in, Kindheitspädagog*in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in, Erziehungswissenschaftler*in, Rehabilitationspädagog*in, Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in (m/w/d)
- Freude an der Arbeit mit Kindern im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt
- Erfahrung in der Arbeit mit der offen gestalteten Pädagogik und Engagement in der Weiterentwicklung von pädagogischen Konzepten
- Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft, Organisationsgeschick und Verantwortungsbewusstsein
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Kindern und deren Familien
- Sie entwickeln sich auch persönlich gerne weiter, z.B. als Stellvertretende Leitung oder als Sprachförderkraft