Einleitung
Arbeitgeber: Evangelischer Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e.V.
Einsatzort: 60311 Frankfurt am Main
Seit 1980 sind wir als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe in Frankfurt am Main tätig. Mehr als 90 Kinder- und Jugendhäuser, Schulprojekte, Einrichtungen zur beruflichen Qualifizierung, Einrichtungen der stationären und ambulanten Kinder- und Jugendhilfe sowie vielfältige Beratungs- und Hilfsangebote gehören zu unseren Arbeitsfeldern.
Sie sind auf der Suche nach einer spannenden und sinnvollen Tätigkeit und möchten Teil eines Pilot-Projektes sein, welches das Potential in sich trägt, den schulischen Alltag in Frankfurt am Main nachhaltig zu verändern?
Mit dem Start des "Infrastrukturellen Poolmodells" TIGER bietet sich zum kommenden Schuljahr die Chance, eine präventive und niederschwellige Unterstützungsform dauerhaft zu etablieren.
TIGER (Teilhabe und Inklusion gemeinsam erleben) soll fallunabhängig dafür sorgen, soziale Benachteiligungen sowie individuelle Beeinträchtigungen im System Schule niedrigschwellig und präventiv abzubauen. Dabei wird der Blick auf die Chancengleichheit hinsichtlich der schulischen Teilhabe aller Schüler:innen gerichtet sein. Unabhängig von ihrer nationalen, ethnischen, religiösen oder sozialen Herkunft fördern wir Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung und eröffnen ihnen Wege zu gesellschaftlicher Partizipation und Integration.
Wir werden dieses Projekt in Trägerschaft an der Marie-Curie-Schule am Frankfurter Riedberg begleiten und suchen zum 01.08.2025 engagierte pädagogische Zusatzkräfte mit einem Stellenumfang von 50-80%.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung der Schüler:innen einer Klasse im Schulalltag, insbesondere bei der Selbstorganisation, Orientierung und Aufgabenstrukturierung
- Unterstützung und Begleitung der Kommunikation innerhalb der Klassengemeinschaft
- Unterstützung bei der Teilnahme am Unterricht
- Mitarbeit im Rahmen von Kriseninterventionen
- Schaffen von Rückzugsmöglichkeiten und Ruhephasen
- Unterstützung beim Essen (Frühstücks- und Mittagspausen)
- Begleitung der sozialen Interaktionen und Gruppenaktivitäten in den Pausen
- Unterstützung der Teilnahme an Angeboten und Aktivitäten im Rahmen des
- schulischen Ganztagsangebots und Jugendhilfe an Schulen
- Unterstützung und Begleitung bei Tagesausflügen und schulischen Veranstaltungen
- Austausch und Abstimmung mit den anderen TIGER-Kräften und Koordinationskräften
Ihr Profil
- Erzieher:innen sowie Heilerziehungspfleger:innen mit staatlicher Anerkennung und jeweils entsprechender Tätigkeit sowie sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben
- Deutschkenntnisse mindestens auf dem Sprachniveau B2
- Erfahrungswerte in den Tätigkeiten in Gruppen von behinderten, von Kindern und Jugendlichen mit wesentlichen Erziehungsschwierigkeiten oder Kindern und Jugendlichen mit einem erhöhten Förderbedarf
- Erfahrungen in der Arbeit als Schulassistenz/Schulbegleitung in Einzelfallhilfen (SGB VIII oder SGB IX) sind wünschenswert