Einleitung
Arbeitgeber: Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.
Einsatzort: 80331 München
Willkommen im KUBU! Wir sind ein lebendiger Treffpunkt für Kinder und Jugendliche – kreativ, vielfältig und mitten im Herzen des Glockenbachviertels gelegen. Bei uns erwartet Sie kein reiner Bürojob, sondern ein Ort voller Ideen, Begegnungen und Gestaltungsmöglichkeiten.
Was uns ausmacht:
- Ein buntes, engagiertes Team, das Vielfalt lebt - mit dem LGBT-Siegel „Offen für Alle“
- Ein einzigartiger Standort, der Raum für vielfältige kreative, sportliche und (medien) pädagogische Angebote bietet
- Ein offenes Ohr für die Themen, Sorgen und Wünsche junger Menschen
Neben Ihrer Funktion als Teamleitung bedeutet die Tätigkeit in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit auch die direkte pädagogische Arbeit im Offenen Treff – und genau hier können Sie nah an den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen arbeiten. Sie entwickeln passgenaue Angebote, bringen eigene Ideen ein und gestalten das Einrichtungskonzept mit.
Gemeinsam mit drei Kollegen begleiten Sie junge Menschen in Ihrer Freizeit, stärken Ihre Kompetenzen und schaffen einen Ort, an dem Sie sich willkommen, sicher und ernst genommen fühlen.
Die Vergütung erfolgt je nach Berufserfahrung gemäß des AVR!
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Teamleitung für das Kinder- und Jugendhaus KUBU
Stellenumfang: Teilzeit (34 Stunden)
Vertragsart: befristet
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellen-ID: 35936
Eingruppierung: Anlage 33, Gruppe S12 bis S12
Arbeitsort: Kinder- und Jugendhaus Kunterbunt (KUBU), Am Glockenbach 14, 80469 München
Ihre Aufgaben
1.) Leitungs- & Steuerungsaufgaben
- Personalführung und Fachverantwortung von einem kleinen Team
- Budgetverantwortung inkl. Controlling und die reibungslose, fristgerechte Abwicklung von Anträgen und Abrechnungen
- Übernehmen des Schutzauftrags nach §8a SGB VIII
- Erstellen von Konzepten und Berichten
2.) Direkte pädagogische Arbeit mit der Zielgruppe
- Mitwirkung bei der Gestaltung, Durchführung und (Weiter-) Entwicklung unserer Angebote (besonders auch unser FLINTA-Projekt)
- Schaffen und Umsetzen von Partizipationsmöglichkeiten
- Einbringen von eigenen kreativen Ideen für den offenen Betrieb und Aktionen
- Begleitung bei Aktivitäten, Freizeiten und Ausflügen
3.) Sozialraum, Kooperation & Öffentlichkeitsarbeit
- Öffentlichkeitsarbeit und Kooperation im Sozialraum
- Vernetzung, Kooperation sowie bei Bedarf Vermittlung
Ihr Profil
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation vorweisen können
- Erfahrung im Bereich der Kinderschutzprozesse / §8a SGB VIII mitbringen
- Erfahrung in leitender Tätigkeit und in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit besitzen
- Freude an Gestaltung und Verantwortungsübernahme haben
- eine sehr hohe Organisationsfähigkeit, Flexibilität und Innovationsbereitschaft einbringen
- Kommunikationsstärke sowie Team- und Konfliktfähigkeit besitzen
- sehr gute EDV-Kenntnisse haben
- Freude an partizipativer Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mitbringen